Ursprüngliches Vereinsheim mit Sportplatz an der Widholzer Straße.
Seit 2000 ist das Vereinsheim inkl. zweier Sportplätzen in der Buchenstraße 21 unser neues Zuhause.
Im Jahr 2019 wurde der Umbau des Vereinsheims an der Buchenstraße abgeschlossen. Im Obergeschoss befindet sich nun ein Bewegungskindergarten.
Die Ernennung zum Ehrenmitglied ist die höchste Auszeichnung im TSV Bernau und nur wenigen Personen vorbehalten. Um dies zu erreichen, müssen sich die Personen über Jahrzehnte für den Verein außerordentlich engagiert haben. Neben den bereits verstorbenen, sind aktuell folgende Personen Ehrenmitglieder:
Helmut Praßberger (seit 2014)
Erik Ammersdörfer (seit 2019)
Seit einigen Jahren zeichnet die Abteilungsleitung verdiente Spieler und Helfer des TSV Bernau aus. Für die Wahl zum Spieler des Jahres zählt nicht nur, wie gut man Fußball gespielt hat, sondern auch wie man sich außerhalb des Platzes verhalten hat.
Die bisherigen Preisträger:
2007 Helmuth Saldivar
2008 Markus Rotter
2009 Stefan Berger
2010 Dejan Pajic
2011 Dimitrios Diamantis
2012 Donat Steindlmüller
2013 Helmuth Saldivar
2014 Matthias Hartl
2015 Peter Hadamek
2016 Andreas Zintl
2017 Dimitrios Diamantis
2018 Daniel Kumpfmüller
2019 Elias Oberholzner
2020 Max Heider
2021 Armin Mayer
2022 Thomas Wendlinger
2023 Max Heider
Helfer des Jahres sind Persönlichkeiten, die sich über mehrere Jahre und in besonderem Maße für den Verein engagiert haben.
Die bisherigen Preisträger:
2012 Enrico Sand
2013 Andre Jedosch
2014 Jürgen Klier & Helmut Praßberger
2015 Lars Bernhöft
2016 Andreas Wendlinger
2017 Thomas & Christian Wendlinger
2018 Gerhard Roitner
2019 Erik & Anna Ammersdörfer
2020 Tobias Pichl
2021 Günther Sagerer
2022 Severin Oberholzner & Florian Wöhrer
2023 Fanny Albersinger
Erscheint ca. dreimal pro Jahr.