1. Herrenmannschaft 2009/2010 SPIELBERICHTE 24. Spieltag TSV Bernau - TuS Prien 2:1 (0:0)
Mit einem 2:1-Erfolg verabschiedete sich der TSV Bernau aus der Kreisklasse in Richtung Kreisliga! TuS-Kapitän Janjic beglückwünschte den TSV vor dem Spiel mit einem Blumenstrauß, der TSV bedankt sich für diese nette Geste! Die etwa 300 Zuschauer sahen lange Zeit ein eher langweiliges Derby, die letzte halbe Stunde hatte es dafür aber in sich.
In der ersten Hälfte tasteten sich beide Teams lange ab, der TuS versuchte die Heimmannschaft unter Druck zu setzen, was allerdings selten gelang. Dennoch kamen die Gäste zu drei guten Chancen, doch Guwa und zweimal Bauer scheiterten entweder an Gerard Damm oder zielten zu schlecht. Bernau hatte durch Ilir Sejdiu eine Großchance, Ruff konnte jedoch kurz vor der Linie für den bereits geschlagenen Gästekeeper Kalteiss retten.
Nach einer Stunde gingen die Gäste in Führung: Einen Güttler-Freistoß lenkte Bauer per Kopf in die Maschen, die Führung war zu diesem Zeitpunkt verdient.
Mit diesem Gegentreffer "erwachten" allerdings die Hausherren, denen nun deutlich anzumerken war, dass der Lokalrivale nicht der einzige Verein sein sollte, gegen den man in dieser Saison nicht gewonnen hätte. Der TSV riss das Spiel nun komplett an sich und drängte auf den Ausgleich.
Das 1:1 fiel durch einen Freistoß: Zunächst ließ der starke Schiedsrichter Bacher den Freistoß wiederholen, da ein Gästespieler zu früh losgelaufen war. Den zweiten Ball versenkte dann Bippo Zaglauer per Aufsetzer im Torwarteck!
Saldivar vergab anschließend noch eine dicke Gelegenheit, ehe Dejan Pajic mit seinem 29. Saisontreffer das Spiel entschied: Basti Lackerschmid spielte von Höhe der Mittellinie einen (wahnsinns-) Gassenpass auf Pajic, der noch 5 Meter lief und Kalteiss dann aus 10m überwand!
Nun musste der Gast wieder kommen, um sich die Chance auf die Relegation zu erhalten. Aus dem Spiel heraus konnten die Gäste jedoch kaum für Gefahr sorgen, dafür waren die Standards gefährlich. In der 88. Minute ereignete sich dann folgende Situation nach einem Freistoß, der für viel Gesprächsstoff sorgte und wohl noch länger sorgen dürfte:
Ein Freistoß der Priener von der Mittellinie geht auf den zweiten Pfosten, wo ein ganzes "Knäuel" an Spielern (beider Mannschaften) wartet. Im allgemeinen Geschubse knallte TSV-Akteur Steindlmüller gegen den Posten und mehrere Spieler ineinander, der Ball lag im Tor. Die Gäste rissen die Arme hoch und freuten sich, als Schiedsrichter Bacher auf Freistoß für Bernau entschied. Bei der ganzen Aktion hatte sich das Netz unten vom Torpfosten gelöst, dort war nun eine kleine Lücke.
Den genauen Grund für den Pfiff nannte der Referee nicht, möglich wäre aber ein Hand- oder Foulspiel eines Prieners gewesen. Ob der Ball anschließend über die Torlinie oder aber von außen ins Gehäuse bugsiert wurde, weiß man nicht. Bacher beendete die Partie anschließend nach längeren Diskussionen und einem Platzverweis für Gästetrainer Seidel nach 95 Minuten.
Prien verpasste damit die Relegation, da Konkurrent Kiefersfelden zeitgleich siegreich war.
Der TSV feierte dagegen den 10. Sieg im 10. Spiel der Frühlingsrunde. Die letzen 18 Spiele der Saison blieb man ungeschlagen (17 Siege, 1 Unentschieden), die letzte Niederlage datiert vom 30.08.09 (1:2 in Neubeuern). Man stellte den stärksten Angriff (66 Tore), die beste Defensive (22 Gegentore), sowie den besten Torschützen der Liga (Dejan Pajic, 29 Tore). Nebenbei war man sowohl beste Heim-, als auch Auswärtsmannschaft!
Durch den gleichzeitigen Aufstieg der zweiten Mannschaft in die A-Klasse kann der TSV Bernau auf eine höchst erfolgreiche Saison 09/10 zurückblicken. Beide Mannschaften sowie Trainer, Betreuer und Fans werden die beiden Aufstiege beim Empfang im Bernauer Rathaus am kommenden Samstag, 05.06., gebührend feiern!
Für den Meister liefen beim Derbysieg auf:
Damm - Bauer, Diamantis, Lackerschmid S. - Hois (92. Rummelsberger), Rotter, Saldivar, Horlacher (60. Steindlmüller)- Sejdiu - Pajic, Zaglauer
0:1 Bauer, Kopfball aus 10m 1:1 Zaglauer, Freistoß aus 17m 2:1 Pajic, nach Lackerschmid-Zuckerpass
Zuschauer: 300 SR: Bacher (SV Amerang), sehr gut (Prien war nach der umstrittenen Entscheidung kurz vor dem Ende anderer Meinung)
23. Spieltag TV Feldkirchen - TSV Bernau 0:4 (0:1)
Einen letzlich deutlichen Auswärtserfolg fuhr der TSV beim eine Woche zuvor geretteten TV Feldkirchen ein. Bernau ging in einer ausgeglichenen Anfangsphase durch Horlacher in Führung, dessen eigentliche Flanke an Mann und Maus vorbei ins Tor rutschte. Danach kamen auch die Hausherren zu ein paar Gelegenheiten, ließen diese aber ungenützt. Ansonsten hatte die erst Halbzeit eher das Flair eines gemütlichen Sommerkicks. In der zweiten Hälfte zogen die Gäste an und kamen durch Horlacher und zweimal Gregor Jell zu einem verdienten Auswärtssieg!
TSV: Damm- Bauer, Diamantis, Lackerschmid S. - Hois, Rotter, Saldivar, Horlacher (70.Kornfeld)- Sejdiu - Pajic, Jell
0:1 Horlacher, aus 25m ins lange Eck 0:2 Horlacher, Granate aus 30m 0:3 Jell, per Kopf nach Ecke 0:4 Jell nach Doppelpass mit Sejdiu aus 10m
Zuschauer: 50 SR: Gawron, leitete absolut problemlos
22. Spieltag TSV Bernau - SV Ostermünchen II 2:0 (1:0)
Siegreich konnte der TSV das erste Spiel seit dem feststehenden Aufstieg gegen den SVO II gestalten. Von Anfang an war zu spüren, dass es für beide Mannschaften nicht mehr um alles ging, es entwickelte sich teilweise ein Sommerkick.
Vor dem Spiel wurde dem TSV von den Gästen ein Blumenstrauß zum Aufstieg überreicht, außerdem gratulierten die Gästespieler - eine feine Geste!
In der ersten Hälfte hatte zwar der TSV mehr vom Spiel, die besseren Möglichkeiten hatten aber die Gäste, TSV-Keeper Damm musste mehrere Male sein Können beweisen. Trotzdem ging die Heimelf mit einer Führung in die Kabinen: Einen schönen Konter über Horlacher und Hois schloss Pajic im eins-gegen-eins Duell im Strafraum per trockenem Schuss ins kurze Eck ab - 1:0 und Saisontreffer Nummer 28 für den Goalgetter. Weiter hätte es einen Elfmeter geben müssen, als Gregor Jell im Strafraum von hinten in die Hacken getroffen wurde, allerdings entschied Schiedsrichter Ramsl zur allgemeinen Verwunderung auf Stürmerfoul.
Bernau spielte in der zweiten Halbzeit überlegen, die Gäste kamen kaum mehr vor das TSV-Tor. Einige große Chancen wurden zunächst vergeben (Pajic, Jell, Steindlmüller), bis Christian Horlacher mit einem trockenen 20-m Schuss für die Entscheidung sorgte. Danach tat sich nicht mehr viel und Ramsl beendete die faire Partie pünktlich.
Der TSV hat nächstes Wochenende spielfrei, bevor es dann am vorletzten Spieltag zum abstiegsbedrohten TV Feldkirchen geht.
TSV: Damm - Bauer (55. Berger), Diamantis, Lackerschmid S. - Hois, Rotter, Saldivar (46. Steindlmüller), Horlacher - Sejdiu (46. Zaglauer) - Pajic, Jell
1:0 Pajic aus 6m, nach Hois-Zuspiel 2:0 Horlacher, 20-m Schuss
Zuschauer: 90 SR: Ramsl (SC Frasdorf), ok
21. Spieltag TSV Brannenburg - TSV Bernau 1:3 (0:1)
Es ist vollbracht: Durch den Auswärtserfolg in Brannenburg steht der TSV Bernau vorzeitig als Meister der Kreisklasse I fest und spielt in der kommenden Saison in der Kreisliga! Zuvor jedoch mussten sich die Punkte hart erkämpft werden, Brannenburg war mit der stärkste Gegner der Bernauer in der Rückrunde.
In einer recht ausgeglichenen ersten Halbzeit verpasste es Dejan Pajic zunächst nach einem Traumpass von Zaglauer allein vor dem Keeper für die Führung zu sorgen. Auf der Gegenseite zeichnete sich Bernau`s Torhüter Damm bei einem Schuss von halbrechts aus.
Mit einem Freistoß fast auf Höhe der Mittellinie sorgte Christian Hois für die Führung: Sein als Flanke gedachter Ball senkte sich über den Torhüter ins Netz! Auch bei der nächsten gefährlichen Aktion war Hois beteiligt: Nach einem weiten Pass von Diamantis war er einen Tick schneller als der Torhüter am Ball, der ihn von den Beinen holte, Elfmeter! Gregor Jell trat an, traf aber nur die Latte!
Die ersten Minuten nach dem Wechsel gehörten dann den Gastgebern, die prompt zum Ausgleich kamen, als Bernau nicht entscheidend klären konnte und ein Brannenburger Angreifer aus 10m ins lange Eck traf! Die Partie stand nun auf der Kippe und hätte nicht Gerard Damm einen super getretenen Freistoß per Glanzparade aus dem Kreuzeck gefischt und so die Führung für Brannenburg verhindert, wer weiß, wie die Partie dann geendet hätte...
So aber nahm Dejan Pajc einem Verteidiger den Ball ab, zog Richtung Grundlinie und spielte in die Mitte, wo Gregor Jell via Innenpfosten zum 2:1 für Bernau traf! Dieser Treffer gab den Gästen eine enorme Sicherheit, ab diesem Zeitpunkt dominierte Bernau. Bis sich die Dominanz allerdings im Ergebnis wiederspielgelte, wurden mehrer 100%-ige Chancen vergeben, unter anderem einige Alleingänge von Pajic.
Fünf Minuten vor dem Ende belohnte sich Dejan Pajic dann doch noch, als er einen Zuckerpass von Horlacher zum 3:1 verwertete! Kurz darauf beendete der stark leitende Schiedsrichter Ellmann die Partie, der Rest war ein Bernau Jubelsturm...!!!
TSV: Damm - Bauer, Diamantis, Lackerschmid S. - Hois, Rotter, Saldivar, Zaglauer (65. Horlacher) - Sejdiu - Pajic, Jell
0:1 Hois, Freistoß aus 40m 1:1 Schuss aus 10m 1:2 Jell, aus 10m nach Pajic-Hereingabe 1:3 Pajic, nach Horlacher Zuspiel
SR: Ellmann (SV Vagen), sehr gut Zuschauer: 200
20. Spieltag TSV Bernau - SV Bruckmühl 3:2 (1:0)
Am Ende machte es die Heimelf noch einmal völlig unnötig spannend, als man die Gäste nach einem beruhigenden 3:0 Vorsprung noch einmal herankommen ließ. Bis zur 60. Minute ließ man nämlich überhaupt nichts anbrennen und hatte den Tabellenletzten klar im Griff. Nach dem dritten Tor wurde jedoch das Fußballspielen von den Gastgebern größtenteils eingestellt und den Gästen so ermöglicht, sich noch berechtigte Hoffnungen auf einen Punktgewinn zu machen.
Die erste Hälfte gehörte klar dem TSV, der auch folgerichtig durch einen Kopfballtreffer von Gregor Jell (Vorlage durch ihn selbst per Kopfballkerze) in Führung ging. Von den sehr tief stehenden Gästen war bis auf zwei Halbchancen von Marx nicht viel zu sehen. Der TSV verpasste es, mit einer komfortableren Führung in die Kabinen zu gehen.
In der Viertelstunde nach der Pause legte der TSV Treffer Nummer zwei und drei nach: Zuerst bediente Pajic mit einer klasse Ablage den gerade eingewechselten Tom Rummelsberger, der aus wenigen Metern keine Mühe hatte, das leere Tor zu treffen.
Als Bippo Zaglauer etwa zehn Minuten später nach Hois-Vorarbeit über den halben Platz aus kurzer Distanz alles klar zu machen schien, konnte man nicht ahnen, dass es noch ereignisreiche letzte 25 Minuten werden würden. Bei diesem Bernauer Treffer monierten die Gäste, dass Hois den Ball nicht ins Aus schoss, da ein Gästeakteur verletzte am Boden lag. Dies wurde von Hois jedoch nicht bemerkt, der seinen Sololauf die Linie entlang deshalb fortsetzte und Zaglauer in der Mitte bediente.
Gleich im Anschluss der erste Treffer der Gäste, als der starke Marx gleich mehrere TSVler aussteigen ließ und per Volleyschuss traf. Bernau tat jetzt so gut wie gar nichts mehr, die Gäste rochen Lunte. Als nach gut 80 Minuten Marx im 16er gelegt wurde und der gefoulte selber verwandelte, wurde es noch einmal eng. Bruckmühl drängte auf den Augleich, Bernau verteidigte mit Mann und Maus.
Am Ende stand aber der erhoffte Heimsieg, auch wenn er unnötigerweise am Ende mit viel Zittern verbunden war. Der TSV Bernau hat nun vier Spieltage vor Ende zwölf Punkte Vorsprung auf den ASV Kiefersfelden. Man benötigt also aus den restlichen Spielen noch einen Punkt, um das Ziel Meisterschaft und Aufstieg in die Kreisliga zu erreichen! Am besten am Sonntag in Brannenburg...
TSV: Damm - Bauer, Diamantis, S. Lackerschmid - Hois, Rotter (50. Rummelsberger), Saldivar, Zaglauer (75. Wöhrer) - Sejdiu (80. Horlacher) - Pajic, Jell
1:0 Jell, Kopfball aus 6m 2:0 Rummelsberger aus 5m nach Pajic-Zuspiel 3:0 Zaglauer aus 5m nach Hois-Querpass 3:1 Marx aus 7m per Volleyschuss 3:2 Marx (FE), nach Foul an ihm selbst
SR: Langzauner (Söllhuben), souverän und gut Zuschauer: 130
19. Spieltag ASV Au II - TSV Bernau 0:1 (0:0)
Der TSV feierte einen hart erkämpften, aber verdienten Auswärtssieg beim Zweitplazierten ASV Au II. Dejan Pajic erzielte den entscheidenden Treffer.
Von Beginn an waren die Gäste spielbestimmend, ließen den Hausherren wenig Raum. Jedoch stand Au sehr kompakt in der Defensive und so blieben Chancen Mangelware. Trotz der Überlegenheit ging es also mit einem torlosen Unentschieden in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spielgeschehen nur wenig, Bernau blieb am Drücker, Au ließ hinten wenig zu. In der 55. Minute aber war es soweit: Dejan Pajic konnte nach einer Kombination über Jell, Sejdiu und dem anschließenden Querpass von Saldivar aus 5 Metern einschieben!
Nach dem Führungstreffer überließ der TSV aber unverständlicherweise das Spiel den Gastgebern, die jedoch kaum zu Chancen kamen. Die beste Möglichkeiten bot sich ihnen per Freistoß aus 22m, den TSV-Keeper Damm aber glänzend parierte.
Auf der Gegenseite boten sich nun mehrere ausgezeichnete Konterchancen, die jedoch weder von Jell (2x) und Pajic, noch von Hois und dem eingewechselten Wöhrer genutzt werden konnten. Außerdem scheiterte Zaglauer mit seinem Kopfball am famos reagierenden ASV-Torhüter Feret.
So blieb es am Ende beim verdienten Bernauer Auswärtserfolg, der nun zehn Punkte Vorsprung auf den Zweitplazierten Kiefersfelden bedeutet.
TSV: Damm - Bauer, Diamantis (60. Steindlmüller), S. Lackerschmid - Hois, Rotter, Saldivar, Zaglauer (65. Wöhrer) -Sejdiu (70. Horlacher) - Pajic, Jell
0:1 Pajic, aus 5m Meter nach Saldivar-Querpass
SR: Unterberger (Rottach-Egern), gut Zuschauer: 120
18. Spieltag TSV Bernau - TSV Neubeuern 5:0 (3:0)
Der TSV Bernau konnte erfolgreich Revanche nehmen am TSV Neubeuern, der dem Tabellenführer in der Vorrunde noch eine 1:2 Niederlage zugefügt hatte. Gregor Jell (2), Ilir Sejdiu, Bippo Zaglauer und Dejan Pajic hießen - nicht ganz überraschend - die Torschützen in diesem Spiel.
Dabei verliefen die ersten zwanzig Minuten ganz und gar nicht so, wie es das Endergebnis vermuten lässt. Neubeuern hatte zwei gute Möglichkeiten, scheiterte aber am starken Torhüter Damm bzw. der eigenen Unkonzentriertheit. Erneut benötigte Bernau anscheinend einen solchen "Weckruf", diesmal glücklicherweise zumindest nicht in Form eines Gegentores.
Die anschließenden Bernauer Bemühungen, das Spiel zu machen wurden dann aber gleich belohnt: Nach einem Pajic-Zuspiel drehte sich Jell im 16er um seinen Gegensnspieler und schoss mit links unhaltbar ein. Nur wenige Minuten später legte Ilir Sejdiu nach, als er eine schöne Kombination mit Pajic per trockenem 16m-Schuss mit links abschloss.
Der Doppelschlag gab der Heimelf nun die nötige Sicherheit, den Gästen wurden nun kaum Raum gelassen, selbst spielte man sich noch einige gute Chancen heraus. Den dritten Treffer erzielte Gregor Jell, als er nach einem Eckball am höchsten stieg und einköpfte.
Nach dem Wiederanpfiff dauerte es etwa zehn Sekunden bis zum 4:0: Anstoß Neubeuern, Pajic luchste einem Gästespieler den Ball ab, legte ab auf Zaglauer, der aus 12m überlegt einschieben konnte! Anschließend brachte Bernau das Spiel souverän über die Zeit, hatte aber bei zwei guten Gästechancen Glück, dass Damm auf der Hut war.
Kurz vor dem Ende kam dann auch noch Dejan Pajic zu seinem "obligatorischen" Treffer: Eine weite Flanke von Horlacher nahm er aus eigentlich unmöglichem Winkel volley, traf den Ball nicht richtig, dieser fand jedoch (noch abgefälscht vom Gästekeeper) via Innenpfosten den Weg ins Netz!
Am nächsten Spieltag wartet mit der Auswärtspartie beim Zweitplazierten ASV Au II eine harter Brocken auf den TSV.
TSV: Damm - Bauer, Diamantis, S. Lackerschmid - Hois, Rotter, Saldivar, Zaglauer (60. Horlacher) - Sejdiu (65. Wöhrer) - Pajic, Jell
1:0 Jell, 12m mit links 2:0 Sejdiu, 16m mit links 3:0 Jell, Kopfball nach Ecke aus 7m 4:0 Zaglauer, 12m nach Pajic-Zuspiel 5:0 Pajic, aus 6m nach Horlacher-Flanke
SR. Burghart (SV Westerndorf), gut Zuschauer: 150
16. Spieltag
(Nachholspiel)
Zwei Tag nach dem Sieg im Spitzenspiel in Kiefersfelden konnte der TSV in der Nachholpartie des 16. Spieltages nachlegen und den ASV Flintsbach auswärts mit 3:1 besiegen.
Die Partie verlief die ersten 15 Minuten recht ausgeglichen, ohne große Torraumszenen, als die Gastgeber mit einem Paukenschlag für die Führung sorgten: Ein ASV-Angreifer spritzte in einen Querpass der Bernauer Hintermannschaft und beförderte die Kugel aus 25m via Innenpfosten in das verwaiste Bernauer Gehäuse!
Der Gegentreffer bewirkte einen "Hallo-Wach-Effekt" bei den Gästen, die nun zunehmend stärker wurden. Man tat nun deutlich mehr für das Spiel und erzwang dadurch einige gute Einschussmöglichkeiten durch Pajic (3) und Jell. Gregor Jell traf zudem mit einer sehenswerten Direktabnahme nur den Pfosten. Kurze Zeit später jedoch fiel dann der Ausgleich: Nach einer Standardsituation brachten die Gastgeber den Ball nicht weg, Bippo Zaglauer fasste sich ein Herz und zimmerte den Ball aus gut 20 Metern per Lattenunterkante in die Maschen!
Der TSV machte nach der Pause genauso weiter, wie man aufhörte, man kam aber nicht mehr zu ganz so vielen Gelegenheiten. Die beste ließ Dejan Pajic ungenützt, als er einen abgeblockten Sejdiu-Schuss aus 8m volley nahm und über das Tor schoss. Flintsbach kam nur noch äußerst selten über die Mittellinie und blieb relativ ungefährlich.
Gregor Jell hatte dann großen Anteil daran, den TSV auf die Siegerstraße zu führen: Nach einer Ecke war er zunächst zur Stelle und köpfte zum 1:2 ein! Wenige Minuten später dann erlief er sich einen Ball und spielte aus der Drehung auf den mitgelaufenen Pajic, der den Torwart umspielte und mit seinem 24. Saisontreffer für die Entscheidung sorgte!
Die restliche Spielzeit verlief, bis auf eine gute Möglichkeit für die Gastgeber und einen Lattentreffer des eingewechselten Wöhrer, relativ ereignislos. Bernau verwaltete das Ergebnis souverän und befindet sich somit weiterhin auf Kurs!
TSV: Damm - Bauer, Diamantis, S.Lackerschmid - Saldivar, Jell, Hois (85. Rummelsberger), Rotter - Sejdiu (75. Wöhrer) - Pajic, Zaglauer (60. Horlacher)
1:0 aus 25m 1:1 Zaglauer aus 22m 1:2 Jell aus 10m nach Ecke 1:3 Pajic aus 10m nach Jell-Zuspiel
SR: Zacher (SV Nussdorf), hervorragend! Zuschauer: 130
17. Spieltag
Der TSV konnte im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten einen Dreier mitnehmen. Der Grundstein hierzu wurde in der ersten Halbzeit gelegt, als Gregor Jell die Bernauer mit zwei Toren in Führung brachte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang den Gastgebern jedoch noch der Anschlusstreffer, als die TSV-Abwehr schlecht stand.
Die Pausenführung des TSV ging in Ordnung, war man doch größtenteils die spielbestimmende Mannschaft, die auch zu mehreren guten Torchancen kam. Den Führungstreffer erzielte Gregor Jell per Kopf nach schöner Freistoßflanke von Christian Hois. Im Anschluss vergab Dejan Pajic zweimal in sehr aussichtsreicher Position vor dem Tor. Wenig später fiel das 2:0: Jell spielte kurz auf Sejdiu, der verzögerte und anschließend mit der Hacke wieder Jell bediente, welcher dann allein vor dem Keeper überlegt abschloss!
Mit diesem zweiten Treffer wurde der TSV aber viel zu passiv und überließ den Gastgebern nun das zunehmend das Spielgeschehen, woraus dann auch der Anschlusstreffer resultierte: Nach einer Ecke brachten die Bernauer den Ball nicht entscheidend weg, am linken Flügel wurde ein komplett ungedeckter ASVler angespielt, der für den im Strafraum lauernden Kieferer Stürmer mustergültig quer spielte - nur noch 1:2!
Gleich nach der Pause dann die ganz dicke Möglichkeit zum Ausgleich für die Gastgeber, als Saldivar einen Querpass im 16er mit der Hacke erwischte und so für den ASV-Angreifer auflegte, dieser jedoch am Tor vorbei schoss!
Der Kiefersfelden versuchte nun weiter Druck zu machen, der TSV tat sich schwer, Gegenangriffe einzuleiten. Einer dieser Entlastungsangriffe führte jedoch zum Erfolg. Jell erkämpfte sich an der Mittellinie den Ball und ging einige Meter, spielte dann weiter auf Pajic, der wiederum drei Gegenspieler und den Torhüter umspielte und zum 3:1 traf!
Doch auch der dritte Treffer gab dem TSV unverständlicherweise nicht die nötige Sicherheit. Kiefersfelden machte weiter das Spiel um kam 20 Minuten vor dem Ende zum zweiten Treffer nach einer Flanke und anschließendem Querpass zur Mitte.
So wurden die letzten Minuten zum Zitterspiel für die Gäste, die zu allem Überfluss auch noch jede Menge Freistöße rund um den eigenen Strafraum produzierte, welche der ASV jedoch ungenützt ließ.
Damit konnte man am Ende über drei hart erkämpfte Punkte beim engsten Verfolger jubeln.
Getrübt wurde die Freude über den Auswärtssieg durch die Verletzung von Donat Steindlmüller, der in der Schlussphase den Ball gegen die Schläfe bekam und zu Boden ging. Nach kurzer Behandlung spielte der die Partie zunächst zu Ende, musste aber nach dem Spiel mit dem Sanka ins Krankenhaus verbracht werden. Von dort konnte er zum Glück nach kurzem Aufenthalt und der Diagnose Gehirnerschütterung bereits am Abend wieder entlassen werden. Wir wünschen weiterhin gute Besserung!
Bereits am Ostermontag, 05.04., 15:00h steht mit der Nachholpartie beim ASV Flintsbach das nächste schwere Spiel für den TSV bevor.
TSV: Damm - Bauer, Diamantis (46. Steindlmüller), S.Lackerschmid - Saldivar, Jell, Hois (80. Horlacher), Rotter - Sejdiu - Pajic, Zaglauer (46. Rummelsberger)
0:1 Jell; Kopfball aus 10m nach Hois-Freistoßflanke 0:2 Jell; aus 8m nach Sejdiu- Pass 1:2 5m nach Querpass zur Mitter 1:3 Pajic; nach 25m-solo aus 4m 2:3 5m nach Querpass zur Mitte
SR: Karaca (Kolbermoor), gut Zuschauer: 200
15. Spieltag
Einen Arbeitssieg fuhr der TSV im ersten Spiel nach der Winterpause gegen den ESV Rosenheim ein. Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte sicherte man sich die drei Punkte gegen kampfstarke Gäste.
Im ersten Abschnitt boten beide Mannschaften wenig für das Auge, das Spiel fand fast ausschließlich zwischen den beiden Strafräumen statt. Bernau hatte genau eine Gelegenheit, Gregor Jell`s Schuss konnte der Gästekeeper jedoch zur Ecke klären. Auch der ESV hatte lediglich einen "Torschuss", dieser saß jedoch: Ein Wirkner-Freistoß von der Mittellinie sprang im 16er auf, wurde lang und länger und landete schließlich unberührt im Bernauer Kasten! Ansonsten war die erst Halbzeit geprägt von vielen ungenauen Pässen und körperbetontem Spiel.
Den zweiten Durchgang begann Bernau dann besser, übernahm immer mehr die Kontrolle über das Spiel. Daraus resultierten einige Chancen, die jedoch noch ungenutzt blieben. Erst Dejan Pajic gelang dann nach einem Pass von Hois und einer schönen Einzelleistung der Ausgleich!
Der TSV legte jetzt nach und machte weiter Druck. Folgerichtig, wenn auch in der Entstehung glücklich, dann die Führung für die Heimmanschaft: Bippo Zaglauer schlenzte einen Freistoß in den Strafraum, wo Diamantis noch verpasste, aber Jell mit dem Kopf zur Stelle war - 2:1! Anschließend ließen wiederum Jell (2x) und Pajic dicke Möglichkeiten ungenutzt, die Partie vorzeitig zu entscheiden.
So dauerte es bis in die Nachspielzeit, als sich Dejan Pajic nach einer ESV-Ecke die Kugel an der Mittellinie schnappte, auf und davon ging und 20m vor dem Tor uneigennützig auf den mitgelaufenen Rotter spielte, der in das verwaiste Tor schob - die endgültige Entscheidung! Gleich nach dem Anstoß beendete der gut leitende SR Mühlbacher die Partie.
Ein hart erkämpfter Sieg für den TSV, der aber aufgrund einer engagierten zweiten Halbzeit in Ordnung geht. Der ESV hatte - außer dem Tor - keine Torchance mehr. Am Samstag steht für den TSV nun das Spitzenspiel beim ASV Kiefersfelden auf dem Programm!
TSV: Damm - Bauer, Diamantis, S.Lackerschmid - Saldivar, Jell, Hois (80. Horlacher), Rummelsberger (46. Rotter) - Sejdiu - Pajic, Zaglauer ( 70. Steindlmüller)
0:1 Wirkner; Freistoß aus 45m 1:1 Pajic; aus 10m hablinks nach schöner Einzelleistung 2:1 Jell; Kopfball aus 5m nach Zaglauer-Freistoß 3:1 Rotter; 20m nach Pajic-Vorarbeit
SR: Mühlbacher (Grabenstätt), gut Zuschauer: 120
14. Spieltag
Mit einem
Kantersieg verabschiedete sich der TSV
Bernau in die Winterpause. Dejan Pajic
erzielte drei weitere Treffer und erhöhte
sein Konto damit auf 21 Tore. Weiter trafen
zweimal Gregor Jell (der damit sein
Pflichtspiel-Tordebüt feierte), sowie Markus
Rotter und Mimi Diamantis, die allesamt Tore
der Marke "Tor des Monats" erzielten.
13. Spieltag
TSV-Coach Nietzold musste seine Mannschaft im Vergleich zu den beiden letzten Spielen etwas verändern: Für den grippekranken Gregor Jell rückte Mimi Diamantis ins Mittelfeld und Stefan Berger dafür in die Verteidigung. Tom Rummelsberger begann auf der Außenbahn für den beruflich verhinderten Christian Hois. Zu allem Überfluss musste auch noch Markus Rotter nach etwa 25 Minuten nach einem Zusammenprall vom Feld und begab sich ins Krankenhaus, wo allerdings zum Glück Entwarnung gegeben werden konnte. Paul Popescu ersetzte Rotter auf der linken Seite und machte seine Sache gut.
Zu diesem Zeitpunkt führte der TSV schon 1:0, als Pajic in einen langen Ball von Zaglauer spritzte, am Torwart vorbei ging und den Ball aus spitzem Winkel rotzfrech mit der Hacke ins kurze Eck beförderte! Bernau agierte anschließend weiterhin druckvoll auf dem kleinen Nebenplatz und ließ die Gastgeber nicht richtig ins Spiel kommen. So wurde TSV-Keeper bis auf einige Standardsituationen relativ selten gefordert. Auf der anderen Seite hätten noch Zaglauer (Keeper Kauer reagierte stark) und Diamantis nachlegen können.
Sekunden vor dem Halbzeitpfiff fiel der zweite Bernauer Treffer: Nach einem wunderbaren Gassenpass von Zaglauer lief Ilir Sejdiu ganz allein auf das Tor zu und schob überlegt ein!
Die zweite Halbzeit ist relativ schnell erzählt: Bernau stand hinten sehr sicher, ließ nichts anbrennen, tat nach vorne aber nur noch das Nötigste. Der ASV war zwar feldüberlegen und bemüht, konnte sich aber - bis auf eine Ausnahme - keine Chancen herausspielen. Diese Ausnahme hatte es allerdings in sich: Nach einem Bernauer Ballverlust am Grassauer 16er spielte der ASV einen schönen Konter, bei dem Tobi Wiendl den Ball schließlich aus 15m an den Pfosten setzte. Vielleicht wäre es nach diesem möglichen Anschlusstreffer noch einmal spannend geworden...So jedoch spielte der TSV die Partie souverän herunter und feierte am Ende einen verdienten Derbysieg. Mit diesem 3er übernahm Bernau die Tabellenführung.
Aufstellung
TSV Bernau
12. Spieltag
Aufstellung
TSV Bernau:
11. Spieltag
Dabei entwickelte sich eine relativ ausgeglichene Anfangsphase, bei der der TSV zwar mehr Ballbesitz hatte, die Gäste jedoch das ein oder andere mal Akzente nach vorne setzen konnten. Mit zunehmender Spieldauer wurde der Bernauer Druck aber größer, es wurde jetzt sicherer kombiniert und zielstrebiger nach vorne gespielt. Das 1:0 fiel dann in der 25. Minute: Ein eigentlich als Flanke gedachter Freistoß von Daniel "Bippo" Zaglauer wurde immer länger und senkte sich schließlich über den Gästetorwart hinweg ins lange Eck.
Anschließend hatten die Bernauer das Heft eigentlich in der Hand, als es plötzlich 1:1 stand: Nach einer Flanke aus dem Halbfeld kam ein TV-Angreifer im Strafraum zum Kopfball und vollstreckte zum Ausgleich. Allerdings antwortete die Heimelf postwendend, als der Gästekeeper einen Schuss von Gregor Jell nur nach vorne abwehren konnte, Torjäger Dejan Pajic zur Stelle war und abstaubte.
Die 15 Minuten nach der Pause gehörten den Gästen, die Heimelf wirkte in dieser Phase etwas unsortiert. So musste TSV-Torhüter Damm gegen einen heranstürmenden TV-Angreifer retten. Danach allerdings fing sich die Heimmannschaft wieder und war nun ganz klar Herr im Hause. Nach einem Abschlag von Damm unterlief die Feldkirchner Abwehr den Ball, so dass Zaglauer und Pajic alleine auf das Tor zuliefen, Erstgenannter jedoch am Torhüter scheiterte.
So dauerte es bis zur 75. Minute, bis endlich der dritte Bernauer Treffer fiel, als Pajic im Strafraum schön auf Zaglauer quer spielte und dieser aus kurzer Distanz einschob. Bei dieser Aktion prallten Pajic und der Gästekeeper zusammen, woraufhin beide eine Zeit lang behandelt werden mussten. Glücklicherweise konnten beide Akteure die Partie fortsetzen!
Mit diesem dritten Treffer war der Wille der Gäste gebrochen, der TSV legte wenig später noch das 4:1 durch Pajic nach schönem Konter über Jell, Saldivar und Zaglauer nach. Anschließend scheiterte noch Jell zweimal am Pfosten, ein weiteres mal konnte ein Verteidiger seinen Lupfer noch von der Linie kratzen. Ilir Sejdiu scheiterte noch mit seinem 16m-Schuss am Torhüter. Kurz vor dem Ende hatte dann der Gast noch eine dicke Chance zur Ergebniskosmetik, als Steindlmüller einen Schuss gerade noch blocken konnte.
Insgesamt ein
verdienter Bernauer Heimsieg, da der TSV bis
auf die 15 Minuten nach der Halbzeit die
bessere Mannschaft war. Es ist somit alles
angerichtet für das große Derby am kommenden
Sonntag in Prien!
Aufstellung
TSV Bernau:
10. Spieltag
Aufstellung
TSV Bernau:
9. Spieltag
Aufstellung
TSV Bernau:
8. Spieltag
Aufstellung
TSV Bernau:
7. Spieltag
Aufstellung
TSV Bernau:
6. Spieltag
Aufstellung
TSV Bernau:
5. Spieltag
Aufstellung
TSV Bernau:
4. Spieltag
Aufstellung
TSV Bernau:
3. Spieltag
Aufstellung
TSV Bernau:
2. Spieltag
Aufstellung
TSV Bernau:
1. Spieltag
Aufstellung
TSV Bernau: |
|||||||||
|